inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 51802967
+49 (0)2858 - 91 78 255
innerhalb Deutschland ab 20€
mit SSL
Weider Creatine HCL | Kreatin | Muskelaufbau | Nahrungsergänzung
Highlights der Weider Creatine HCL Kapseln
- 3.000mg Creatine pro Portion
- Einfach zu dosieren
- Auch für unterwegs gut geeignet
- Gewohnt gute Qualität
Was ist Kreatin?
Kreatin ist eine natürliche Substanz, die in geringen Mengen im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wird hauptsächlich in den Muskeln gespeichert und dient als Quelle für schnell verfügbare Energie während intensiver körperlicher Aktivität.
Kreatin wird aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin in der Leber synthetisiert und gelangt dann über das Blut in die Muskeln. Dort wird es in Form von Kreatinphosphat gespeichert. Bei Bedarf kann Kreatinphosphat seine energiereichen Phosphatgruppen abgeben, um Adenosintriphosphat (ATP) zu regenerieren, das die primäre Energiequelle für Muskelkontraktionen ist.
Welche Vorteile bringt mir Kreatin?
Die Einnahme von Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel kann verschiedene Vorteile bieten. Hier sind einige der potenziellen Vorteile von Kreatin:
1. Verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit:
Kreatin kann die Kreatinphosphatspeicher in den Muskeln erhöhen, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von ATP führt. Dies kann die Leistung bei kurzzeitigen, hochintensiven Aktivitäten wie Gewichtheben, Sprinten und Schnellkraftsportarten verbessern.
2. Steigerung der Muskelkraft:
Durch die erhöhte Energieproduktion kann Kreatin dazu beitragen, die Muskelkraft und die Fähigkeit zur Wiederholung von intensiven Trainingseinheiten zu steigern. Dies kann insbesondere für Kraftsportler und Bodybuilder von Vorteil sein.
3. Verbesserte Ausdauer:
Kreatin kann auch dazu beitragen, die Ausdauerleistung bei lang andauernden Aktivitäten mit hoher Intensität zu verbessern. Es kann die Zeit bis zur Erschöpfung verlängern und die Erholung zwischen den Trainingseinheiten beschleunigen.
4. Förderung des Muskelwachstums:
Kreatin kann das Muskelwachstum durch verschiedene Mechanismen fördern. Es kann die Proteinsynthese in den Muskeln erhöhen, den Muskelaufbau stimulieren und die Muskelmasse insgesamt erhöhen.
In welchen Lebensmitteln ist Kreatin enthalten?
Kreatin kommt natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vor, insbesondere in tierischen Quellen. Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel, die Kreatin enthalten:
1. Fleisch: Rotes Fleisch, wie Rindfleisch und Lamm, ist eine der reichsten natürlichen Quellen für Kreatin. In etwa 100 Gramm Rindfleisch können etwa 1-2 Gramm Kreatin enthalten sein.
2. Fisch: Fisch, insbesondere fettreiche Sorten wie Lachs, Thunfisch und Hering, enthält ebenfalls Kreatin. Ähnlich wie beim Fleisch können etwa 100 Gramm Fisch etwa 1-2 Gramm Kreatin enthalten.
3. Geflügel: Auch Geflügelfleisch, wie Hühnchen und Truthahn, enthält Kreatin, wenn auch in geringeren Mengen im Vergleich zu rotem Fleisch oder Fisch.
4. Innereien: Innereien wie Leber und Niere können ebenfalls Kreatin enthalten, jedoch variieren die Gehalte je nach Tierart und Organtyp.
5. Pflanzliche Lebensmittel enthalten im Allgemeinen weniger Kreatin als tierische Produkte.
Bei welchen Sportarten empfiehlt sich die Einnahme von Kreatin?
Die Einnahme von Kreatin als Nahrungsergänzung kann für verschiedene Sportarten und Aktivitäten von Vorteil sein, insbesondere für solche, die kurze, intensive Anstrengungen erfordern. Hier sind Sportarten, bei denen die Einnahme von Kreatin am häufigsten empfohlen werden könnte:
1. Kraftsport und Bodybuilding: Kreatin kann dabei helfen, die Muskelkraft und -masse zu steigern, was für Kraftsportler und Bodybuilder von Vorteil sein kann. Es kann die Leistung bei schwerem Gewichtheben und intensivem Krafttraining verbessern.
2. Sprint- und Schnellkraftsportarten: Sportarten, die kurze, explosive Anstrengungen erfordern, wie Sprinten, Sprungdisziplinen in der Leichtathletik oder Kampfsportarten wie Boxen oder Mixed Martial Arts (MMA), könnten von der zusätzlichen Energiebereitstellung durch Kreatin profitieren.
Nettofüllmenge: 0.27 kg
Kühl, trocken, dunkel und geschlossen lagern (8°C bis max. 20°C). Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten verzehren.
Ursprungsland:
Deutschland
Hersteller:
WEIDER Germany GmbH Hamburger Strasse 118 22083 Hamburg
Kreatinhydrochlorid, Gelatine, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Farbstoffe: E171, E104, E172.
E104: Kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Nährwertangaben | pro 100g | pro 3 Kapseln | ||||
Kreatinhydrochlorid | 88264 | mg | 3813 | mg | ||
Kreatinhydrochlorid - davon Kreatin | 69446 | mg | 3000 | mg |
Einnahmeempfehlung der Weider Creatine HCL Kapseln:
3 Kapseln vor dem Training mit Wasser verzehren. An trainingsfreien Tagen 3 Kapseln über den Tag verteilt. Der Verzehr erfolgt über 6 Wochen. Anschließend 2-4 Wochen Pause einlegen.
**Wichtige Informationen: Nicht mehr als eine Portion am Tag.
(86,02 € * / 1 Kilogramm)
(114,87 € * / 1 Kilogramm)
(153,76 € * / 1 Kilogramm)
(293,18 € * / 1 Kilogramm)
(31,95 € * / 1 Kilogramm)
(96,53 € * / 1 Kilogramm)
(45,80 € * / 1 Kilogramm)
(28,48 € * / 1 Kilogramm)